In der vergangenen Woche hat sich in der SHK-Branche einiges getan – von innovativen Technologien bis zu großen Personal- und Strukturveränderungen. Hier sind die sechs wichtigsten Meldungen, kurz und prägnant zusammengefasst.
REMKO holt Nachhaltigkeitssieg
Der Klimaspezialist REMKO hat im Ranking „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit 2025“ von Focus Money den ersten Platz in der Kategorie Wärme- & Kältetechnik erreicht. Ein klares Signal für die Bedeutung nachhaltiger Lösungen in der Gebäudetechnik.
Stiebel Eltron bringt R290-Wärmepumpe für Innenaufstellung
Mit der neuen WPE-I Plus präsentiert Stiebel Eltron die erste invertergeregelte Sole-Wasser-Wärmepumpe mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290, speziell für die Innenmontage. Das Gerät kombiniert hohe Effizienz mit Flexibilität bei der Installation.
ÖkoFEN setzt auf flammenlose Pelletwärme
Die ZeroFlame®-Technologie von ÖkoFEN sorgt für nahezu emissionsfreie Verbrennung von Pellets – ganz ohne sichtbare Flamme, aber mit maximaler Wärmeausbeute. Ein spannender Schritt in Richtung sauberer Heiztechnik.
Norma Group mit neuem Chef
Zum 4. August 2025 hat die Norma Group einen Wechsel an der Unternehmensspitze vollzogen. Der neue CEO soll frischen Schwung in die strategische Ausrichtung des Verbindungstechnik-Spezialisten bringen.
Übernahme verändert SHK-Medienlandschaft
Ein großer Player in der SHK-Kommunikationswelt hat einen etablierten Anbieter übernommen. Damit verschiebt sich die Medienlandschaft – mit möglichen Folgen für Reichweite und Themenvielfalt der Branche.
Bosch Home Comfort strukturiert Führung um
Nach der größten Übernahme in der Unternehmensgeschichte hat Bosch Home Comfort seinen Führungsbereich neu geordnet. Ziel ist eine klarere Organisation und die Stärkung zentraler Geschäftsfelder.
Fazit:
Die SHK-Branche erlebt derzeit sowohl technologische Innovationen als auch tiefgreifende strukturelle Veränderungen. Von nachhaltigen Wärmepumpen bis hin zu großen Übernahmen – der Markt bleibt in Bewegung.